Förderung aus dem Programm „KulturInvest“ für das Gutenberg-Museum

Gute Nachrichten aus der Hauptstadt: Der Bund fördert das neue Gutenberg-Museum mit Geldern aus dem Programm „KutlurInvest“. Dies hat der Deutsche Bundestag in seiner heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses beschlossen. Konkret wurden 7,45 Mio. Euro zur Förderung des neuen Szenografie-Konzeptes freigegeben. 

Mit dieser Entscheidung übernimmt der Bund die Hälfte der Gesamtkosten des Szenografie-Konzeptes, welche sich auf insgesamt 14,9 Mio. Euro belaufen. Das Gutenberg-Museum erhält die maximale Höhe an Fördergeldern, die im Rahmen des Programms bewilligt werden können. Kulturministerin Katharina Binz (Bündnis 90/Die Grünen): „Die Höhe der Förderung zeigt, dass der Bund die gesamtstaatliche Relevanz des Gutenberg-Museums erkennt, die es ohne Zweifel hat.“

© h4a Gessert + Randecker Architekten 

Ein letzter Blick in den Schellbau

Die ersten beiden Phasen der Abbrucharbeiten am bestehenden Schellbau am Liebfrauenplatz sind fast abgeschlossen, am 27. August 2025 konnte das Gebäude ihm Zuge eines Pressetermins ein letztes Mal betreten
werden.

„Es geht los“ – Projekt Gutenberg-Museum startet

Ein bedeutender Schritt für das Jahrhundertprojekt Neubau und Modernisierung des Gutenberg-Museums ist geschafft: Das Land Rheinland-Pfalz hat die Wirtschaftlichkeit des Neubaus als vertretbare Variante bestätigt – eine Voraussetzung für die Beantragung der Landesförderung. Die Arbeiten auf der Baustelle sind nun in vollem Gange.