
Informationsveranstaltung „Modernisierung und Neubau des Gutenberg-Museums“
Die nächste Informationsveranstaltung „Modernisierung und Neubau Gutenberg-Museum“ findet am 24. Juni, 18.30 Uhr im Haus der Jugend statt.
Die nächste Informationsveranstaltung „Modernisierung und Neubau Gutenberg-Museum“ findet am 24. Juni, 18.30 Uhr im Haus der Jugend statt.
Ein bedeutender Schritt für das Jahrhundertprojekt Neubau und Modernisierung des Gutenberg-Museums ist geschafft: Das Land Rheinland-Pfalz hat die Wirtschaftlichkeit des Neubaus als vertretbare Variante bestätigt – eine Voraussetzung für die Beantragung der Landesförderung. Die Arbeiten auf der Baustelle sind nun in vollem Gange.
Am 15. Januar fand die offizielle Übergabe des sogenannten „Schellbaus“ am Liebfrauenplatz an die Gebäudewirtschaft Mainz statt. Jetzt beginnt der Rückbau.
Gutenberg-Museum MOVED! Unsere neue Dauerausstellung hat ab sofort geöffnet.
Wir freuen uns über Ihren Besuch in der Reichklarastraße 1 in der Mainzer Innenstadt.
Am 23. und 24. November feiern wir die Eröffnung von „Gutenberg-Museum MOVED“ mit freiem Eintritt und einem bunten Rahmenprogramm!
Die nächste Bürgerinformationsveranstaltung zum Um- und Neubau findet am 6. November im Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) statt.
Gute Nachrichten vom Bund:
Der Deutsche Bundestag hat Mittel zur Förderung des neuen Szenografie-Konzeptes im Zuge der Sanierung und des Neubaus des Gutenberg-Museums freigegeben.
Das Gutenberg-Museum am Liebfrauenplatz schließt am 7. Oktober 2024 seine Türen und eröffnet am 23. November 2024 seine neue Interimsausstellung im Naturhistorischen Museum.
Wir laden Sie herzlich ein: Am 23. November 2024 eröffnen wir unsere große Interimsausstellung „Gutenberg-Museum MOVED“ mit bekannten Highlights und einem neuen Konzept im Naturhistorischen Museum in der Mainzer Innenstadt.
Was bedeutet das? Das Ende einer Ära:
Voraussichtlich im Herbst öffnen wir zum letzten Mal die Pforten unseres bisherigen Heimatgebäudes