Gutenberg-Museum MOVED! Erfolgreiche Eröffnung

Am großen Eröffnungswochenende, dem 23. und 24. November, war es soweit. Weit über 2000 Besuchende folgten der Einladung in die neu sanierten Räumlichkeiten in der Reichklarastraße 1 und konnten bei freiem Eintritt unsere brandneue Dauerausstellung erleben.

Mit Gutenberg-Museum MOVED beschreiten wir neue mediale Wege: Die Medienkarte, die jeder Gast zu Beginn des Ausstellungsrundgangs erhält, wird an den einzelnen Medienstationen zu einer Projektionsfläche für Animationen, die die präsentierten Objekte miteinander in Beziehung setzt. Und nicht nur das: Sie ist auch die Druckfläche für ein Selfie, welches an einer eigens für die Ausstellung gestalteten Selfiestation gemacht werden kann.

Im Rahmen der Ausstellung werden auch die so berühmten wie wertvollen Gutenberg-Bibeln unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und strengen konservatorischen Vorgaben in einer neu gestalteten Schatzkammer präsentiert. Neu gestaltet sind zudem auch der Druckladen, die Stationen für die Druckvorführungen im Obergeschoss und das Kino, in dem zwei Filme gezeigt werden.

Und noch etwas ist neu: Gutenberg-Museum MOVED öffnet täglich, von 9-18 Uhr. An Donnerstagen schließt das Museum sogar erst um 20 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

© Atelier Brückner, Foto: Daniel Stauch 

 

Ein letzter Blick in den Schellbau

Die ersten beiden Phasen der Abbrucharbeiten am bestehenden Schellbau am Liebfrauenplatz sind fast abgeschlossen, am 27. August 2025 konnte das Gebäude ihm Zuge eines Pressetermins ein letztes Mal betreten
werden.

„Es geht los“ – Projekt Gutenberg-Museum startet

Ein bedeutender Schritt für das Jahrhundertprojekt Neubau und Modernisierung des Gutenberg-Museums ist geschafft: Das Land Rheinland-Pfalz hat die Wirtschaftlichkeit des Neubaus als vertretbare Variante bestätigt – eine Voraussetzung für die Beantragung der Landesförderung. Die Arbeiten auf der Baustelle sind nun in vollem Gange.