EIN LETZTES MAL IM „SCHELL-BAU“ // DIE ZUKUNFT KANN NICHT MEHR WARTEN

Seit 1962 ist das Gutenberg-Museum im „Schell-Bau“ beheimatet. Dieser besteht im Wesentlichen aus dem Zusammenschluss unterschiedlicher Gebäude bzw. Baukörper. Das ist der Schellbau, in dem sich die Ausstellungsgebäude befinden, der Römische Kaiser mit der Museumsverwaltung und Gutenberg-Bibliothek sowie dem Erweiterungsbau, der den Druckladen beherbergt.

Das Museumsgebäude entspricht keineswegs einem zeitgenössischen Haus; das Gutenberg-Museum muss einen modernen Museumsbau erhalten, den es verdient. Dies wurde bereits in der Broschüre des Bau-und Kulturdezernats ausführlich erklärt. Hier zum Download.

 

„Es geht los“ – Projekt Gutenberg-Museum startet

Ein bedeutender Schritt für das Jahrhundertprojekt Neubau und Modernisierung des Gutenberg-Museums ist geschafft: Das Land Rheinland-Pfalz hat die Wirtschaftlichkeit des Neubaus als vertretbare Variante bestätigt – eine Voraussetzung für die Beantragung der Landesförderung. Die Arbeiten auf der Baustelle sind nun in vollem Gange.